Gymnasium Oberhaching

Den Übergang meistern - Kooperation zwischen Grundschule und Gymnasium Oberhaching

Die konsruktive Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen in Oberhaching für einen gelungenen Übertritt unserer Schülerinnen und Schüler liegt uns sehr am Herzen.

Unsere kooperationsbeauftragten Lehrkräfte nehmen deshalb mehrmals im laufenden Schuljahr an Fortbildungsveranstaltungen und Kooperationstreffen mit weiterführenden Schulen teil.

Unserer Kooperationsbeauftragte im Schuljahr 2021/22 ist Frau Ines Weingut.

Wir weisen unsere Eltern über das Elternportal auf Veranstaltungstermine der weiterführenden Schulen zeitnah hin.

 

Den als „Lotsen im Übertrittsverfahren“ an den weiterführenden Schulen eingesetzten Grundschullehrkräften kommt eine wichtige Schlüsselrolle bei der pädagogischen Koordination und Gestaltung dieses Übergangs zu. Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 dabei, sich in den neuen Strukturen, in der Gestaltung des Unterrichts und im Schulalltag an den weiterführenden Schulen zurechtzufinden. Dadurch können die Unterrichtsfächer an der Schnittstelle zwischen Grundschule und weiterführenden Schulen stärker verzahnt sowie kind- und begabungsgerecht gestaltet und somit die in Jahrgangsstufe 5 übergetretenen Schülerinnen und Schüler insgesamt intensiver begleitet werden.

Dies geschieht durch Differenzierung, Individualisierung oder das Teilen einer Klasse, was die Anwesenheit zweier Lehrkräfte im Unterricht gut möglich macht. Eine weitere wichtige Funktion der Lotsen liegt darin, die Kooperation zwischen der Grundschule und den weiterführenden Schularten zu intensivieren und den Erfahrungsaustausch unter den Lehrkräften zu fördern, z.B. durch jährliche Informationstreffen oder gegenseitige Hospitationen im Unterricht.

Seit dem Schuljahr 2018/19 ist die Lotsentätigkeit an den weiterführenden Schulen ausgesetzt.