Jugendsozialarbeit
Jugendsozialarbeit an der Grundschule Oberhaching
Frau Melika Jahangiri-Zelaz, Dipl. Sozialpädagogin
Herr Mario Adabbo, Dipl. Sozialpädagoge
Aktivitäten im Schuljahr 2021/22
Aktuell:
"Sozialkompetenztraining": Sinnvolle Pausenspiele in der "Aktiven Pause" mit einer Klasse nach Anmeldung (Mario)
"Gemeinsam stark": Jeweils Montag und Dienstag eine Stunde mit Kindern der Klassen 2 und 4 (Mario)
"Ermutigungsgruppe": Selbstwertstärkung - Kompetenztraining in der Klaeingruppe jeden Fraitag nach Rücksprache mit der Klassenleitung (Melika)
"AG Kochen": Jeden Donnerstag in der 5.Stunde mit Kindern der 2.Klassen - nach Anmeldung (Melika)
"Lesestunde mit Schulhund Cool Buddy" in allen Jahrgangsstufen n.A. mit der Klassenleitung (Melika)
"Schülerparlament und Schulversammlung/Schulradio": 1x pro Monat mit den Klassensprechern und den beiden Schulsprechern (Melika und Mario)
"Schulfrühstück": Zwischen 7:30 - 7:50 Uhr ohne Anmeldung neben dem Raum der JSA, Eingang grüne Türe Haus 1911 (Mario)
Im laufenden Schuljahr:
- Schülersprechstunde 2x pro Woche: Mario Montag, 3.Stunde; Melika Donnerstag 3.Stunde und nach Vereinbarung mit den Schüler*innen
- Einzelfallhilfe (Klassenintervention bei Ausgrenzung und Mobbing)
- "Sozialkompetenztraining" nach Bedarf: Fördern der Klassengemeinschaft u.a.
- Schullandheimbegleitung
- Aktive Pause
- Organisation von Informationsveranstaltungen und Fortbildungen zu sozialpädagogischen Themen
Die Einzelfallhilfe ist einer der wichtigsten Arbeitsbereiche unserer Arbeit. Wir unterstützen bei Bedarf Schüler*innen und deren Eltern/ Angehörige intensiv. Um es zu erleichtern auf uns zuzukommen, bieten wir 2-mal wöchentlich eine offene Sprechstunde an.
Klassenintervention bei Ausgrenzung und Mobbing: Wir versuchen durch verschiedene Maßnahmen die Klassenlehrer*innen zu unterstützen frühzeitig und individuell zu intervenieren, wenn sich einzelne Kinder ausgegrenzt fühlen. Der „No- Blame- Approach“ ist eine lösungsorientierte Methode zur Intervention, die wir bei Bedarf in den Klassen einsetzen.
Kontakt
Homepage der Jugendsozialarbeit in Oberhaching - mit Informationen über die Arbeit an den verschiedenen Schulen in Oberhaching und den Jugendtreff A12: