Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule
Ein nahtloser und somit gelungener Übergang vom Kindergarten zur Grundschule- auch das liegt uns am Herzen. Hierzu gibt es zahlreiche Informationstreffen und Aktionen, wie z.B.:
- Die Kooperationsteams beider Institutionen treffen sich mindestens zweimal im Jahr zu einem ausführlichen Austausch: Ist der Übertritt geglückt? Was könnte verbessert werden? Wie viele/ welche Kinder kommen im folgenden Schuljahr in die Schule?Gemeinsame Fortbildungen finden mindestens einmal pro Schuljahr statt.
- Die Kooperationsteams besuchen Fortbildungen des Staatlichen Schulamtes, um neueste Entwicklungen und neue Ideen kennenzulernen.
- Die Lehrer der 1. und 2. Klassen besuchen die Kindergärten, erzählen über die Schule, singen mit ihnen oder lesen etwas vor und vor allem: Beantworten Fragen der Kinder zur Schule.
- Die Vorschulkinder nehmen zusammen mit den Schulkindern an Aktionen teil: z. B. Besuch der Verkehrspuppenbühne und des "Weihnachtstheaters", Besuch des Schulfestes.
- Die Vorschulkinder schnuppern an einem Vormittag im Juli Schulluft.
Im Schuljahr 2021/22 sind unsere Kooperationsbeauftragten für Kindergärten Frau N. Ernst und Frau E. Lederer.