Schuljahr 17/18
Biobrotbox
Am 22.09..2017 überreichten die Patenklassen unseren neuen Erstklässlern die gespendeten Biobrotboxen und Getränkeflaschen.
![]()
1, 2 oder 3
Ausflug zur Fernsehshow 1,2 oder 3
Die Klasse 4a war am 13.11. in den Bavaria Filmstudios. Dort waren wir Zuschauer der Fernsehshow 1,2 oder 3. Die Kinder haben sich als erstes in einer Kantine getroffen, wo wir Brausepulver bekommen haben. Nach einer Weile wurden wir in die Studios geführt. Als die Zuschauer alle einen Platz gefunden hatten, wurde uns gesagt, wie wir uns verhalten sollen. Herr Roiger wurde von Elton geschimpft, weil er nicht „die Masterfrage“ gerufen, gejubelt und die Hände nach oben geschmissen hat. Das wichtigste war immer dass wir jubeln und dabei gut aussehen.
Dann mussten die Mitarbeiter noch einen Scheinwerfer reparieren. Endlich begann die Show. Jetzt kam der Moderator Elton hereingelaufen und klatschte den Kindern in der ersten Reihe in die Hände. Anschließend wurde das heutige Thema angekündigt. Es hieß „Tiere in der Stadt“. Nun kamen die beiden Teams herein.
Deutschland, Österreich und Schweden hießen die Teams. Zum Schluss gewann Schweden mit 7 Punkten, danach kam Österreich mit 6 Punkten und als letztes Deutschland mit 4 Punkten.
Autorin: Anna, Klasse 4a
Theater Maskara
Am 22.12.2017 durften wir wieder ein Märchen der Gebrüder Grimm miterleben. Der Schauspieler Moise Schmidt des Theaters Maskara ließ uns eindrucksvoll in die Geschichte des goldenen Apfels eintauchen. Mit verschiedenen Masken stellte er alle Figuren des Stückes dar und begleitete sich selbst mit verschiedenen Instrumenten.
Kostümprämierung 2018
Am 09.02.2018 traf sich die ganze Schule in der Turnhalle zur Prämierung des besten Kostüms in jeder Jahrgangsstufe. Frau Rösler und ihre Orff-Gruppe stimmte uns erst einmal mit "Pipi" Langstrumpf ein. Jede Klasse zeigte sich auf dem Laufsteg und benannte ihre beiden vorab ausgewählten Sieger der Klasse. Der jeweilige Sieger wurde durch Applaus ermittelt. Mit einem "Makarena-Tanz" , angeleitet von Frau Simon mit 4 Vortänzern, lockerten wir uns zwischendurch auf. Nach unserer Prämierung konnten alle Schüler ihre Beweglichkeit beim "Limbo-Tanz" unter Beweis stellen und sich beim "Fliegerlied" austoben. Den Anschluss gestaltete die Orff-Gruppe von Frau Rösler mit den Stück "Hexentanz"
Bücherflohmarkt 2018
Wie jedes Jahr veranstaltet die Grundschule Oberhaching am Freitag nach Christi Himmelfahrt einen Bücherflohmarkt. Dieses Jahr war das Wetter zwischen bedeckt und sonnig und somit genau richtig für den Pausenhof als Veranstaltungsort. Dank der Plakate, die die Klasse 4b für die umliegenden Kindergärten gestaltet und aufgehängt haben, war der Zulauf an Erwachsenen deutlich höher als in den vergangenen Jahren.
Der fleißige Elternbeirat bot wieder Kaffee und vieseitige Varianten an Kuchen zum Verkauf an.
Auch laut vieler Schüler verkauften und kauften sie viele Bücher. Somit ist der Lesestoff für die Pfingstferien wieder gesichert.
Bundesjugendspiele Schwimmen
Am Montag, den 14.05.2018 durften alle Drittklässler an den Bundesjugendspielen Schwimmen teilnehmen. Wir fuhren alle bereits um 11.30 Uhr los und wurden vor Ort bereits von unseren Helfern empfangen. Unter Leitung von Frau Biendl führten auszubildende Sportfachlehrkräfte die einzelnen von Frau Feichtbauer geführten Gruppen.
Zunächst absolvierten alle Kinder, eingeteilt nach Jahrgängen, 25 bzw. 50 m Freistil (Brust- oder Kraulschwimmen). Anschließend folgte entsprechend das Rückenschwimmen. Zum Schluss wurde noch das Streckentauchen gemessen.
Zwischen den Stationen feuerten die Schüler ihre Klassenkameraden an, durften kegeln oder lernten mit ihren Betreuern neue Wasserspiele kennen.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Biendl und ihr Team, aber auch an unsere beiden Schülermütter, die uns stets zuverlässig unterstützen!